Taubenschnappschuss

Veröffentlicht am 2. August 2022 um 17:20

Liebes Tagebuch, liebe Leute!

So, heute fragte ich den einen anderen Typen aus meinem Zimmer, ob er in den letzten Wochen hier (Dauergast, er arbeitet von hier aus) schon jemals jemanden putzen gesehen hatte. Der Spiegel, in den ich jeden Morgen beim Zähneputzen blickte, gab mir eigentlich eh schon die Antwort. Nein.

Gestern hatte ich mich noch in mehreren Geschäften nach angemessener Kleidung für meinen heutigen Termin umgesehen. Da ich jedoch nichts kaufen wollte, was ich danach auf meiner Reise nicht mehr brauchen könnte (edles Kleid etc.), blieb das Einkaufssackerl leer und der Geldbeutel voll. Ich zupfte also aus meinem Rucksack das Strandkleid raus, das am ehesten nach "Ich bin kein Sandler" aussah und wickelte mir kurz vor dem Eintritt mein Halstuch als Knieabdeckung um die Hüften. Passend elegant dazu trug ich meine weißen, mit Gatschflecken bekleckerten, Sneaker und hoffte auf ein GO der Eingangsdame. Und tatsächlich : Die Schultern musste ich mir noch bedecken und dann durfte ich meinen Sitzplatz in der Philharmonic Hall einnehmen. Für die Generalprobe war nur der Hauptrang geöffnet und nach und nach trafen die Musiker auf der Bühne ein. Gespielt wird heute die 5te Symphonie von Beethoven - die Hauptmelodie daraus sollte denk ich jedem bekannt sein. Der Dirigent stellte sich und das Orchester kurz vor, erklärte, dass dies das erste Mal sei, dass Leute bei der Generalprobe dabei sein dürften und waltete dann seines Amtes. Ich hab jede Minute des Musizierens genossen, es war einfach ein wunderbarer Kontrast zu all dem, was ich in den letzten Wochen so erlebt hatte.

Zurück im Hostel zog ich mich nur um und wurde recht bald von meinem heutigen Guide abgeholt. Ich hatte im Internet ein Schnäppchen angefunden und bekam für 13 Euro eine fünfstündige Tour inklusive Pick up direkt vor meiner Hosteltür. Ich wurde als Erste abgeholt und als der Fahrer, Kevin, hörte, dass ich keine Zeit hatte, um etwas zu Mittag zu essen, fuhr er mich durch die Gegend ich besorgte mir noch Sushi To Go.

Nachdem wir dann alle Leute eingesammelt hatten, machten wir uns auf den Weg zum ersten Stopp. Es war eine Batikfirma, wo uns das traditionelle Malen auf den feinen Stoffen vorgeführt wurde und wir es auch selbst ausprobieren durften. Weiter ging es dann zu einer Metallfirma, wo wir eine Führung durch das Gebäude bekamen und dabei zusehen durften, wie spezielle Einzelstücke per Hand erstellt und modelliert wurden. Vor allem eine bestimmte Hämmertechnik, mit der Musters in die glatten Oberflächen von Bechern, Tellern und Co. gehämmert werden, sei für hier bekannt. Zum Schluss konnte man in einem großen Saal viele Einzelstücke bestaunen und erwerben. Ein kleiner Junge war hier mit seiner Familie unterwegs und stand gerade vor einem Präsentiertisch: "Schau Mama, Star Trek! Und die kleinen Figuren sind gar nicht so teuer!", sagte er erfreut. Ja, mit umgerechnet 50 Euro das Stück waren diese im Vergleich zu den anderen, welche je nach Größe auch mehrere tausend Euro kosteten, günstig. Die Antwort der Mutter brachte mich dann zum Lachen: "Yes my son that looks great, but you only have 75 Cent!". Für den Burschen war das in Ordnung und als wir dann zeitgleich am Regal mit den Disneyfiguren ankamen rief er wieder ganz begeistert: "Schau Mama, das ist Pumba von König der Löwen und der kann sogar ein Lied spielen! Der kostet xy!" Und die Mutter so von der Seite: "75 Cent my son. Remember: You have 75 Cent!". 😂

Die Figuren waren aber wirklich cool, ich konnte ihn verstehen - es handelte sich nämlich um kleine Spieluhren, die die passende Filmmusik spielten. Ich drehte z. B. an Simba und "The Circle of Life" erklang. Doch weder das, noch die mit echten Diamanten besetzten Ringe etc. passten in mein Budget, also weiter zum nächsten Stopp, der Hauptattraktion des heutigen Tages.

Für das Bestaunen der Batu Cave bekamen wir eine Stunde Zeit. Und diese Höhle ist schon sehenswert, muss ich sagen. Empfangen wirst du am Hauptplatz von hunderten Tauben und Affen und von hier aus hast du auch den besten Blick auf die große Hindu Statue. In diesem Fall handelt es sich um den Gott Murugan. Mit stolzen 42m präsentiert sich die Statue mit einem Zepter und steht direkt am Durchgangstor zu der farbenprächtigen Stiege. 272 Stufen sind es von hier aus, um zum Höhleneingang zu gelangen. Ein Klacks, doch ich behielt die Affen immer ganz gut im Auge- denen traue ich nämlich nicht über den Weg.

Die Höhle war rieeesig und mittendrin befanden sich zwei Hindutempel. Da ich die Markierung mit der Aufschrift "von hier aus ohne Schuhe weitergehen" übersah, wurde ich gleich mal schroff von einem Priester angeschnauzt und holte das nach. Sorry. Im Tempel konnte ich einer kleinen Zeremonie beiwohnen, die nicht nur gesanglich, sondern auch instrumental begleitet wurde. Egal wohin man sah: kitschige Farben, detaillierte Dekoration und interessante Figuren. 

Wieder draußen angelangt wurde es Zeit für ein paar Fotos, doch da auch bei mir manchmal der Lift nicht bis ganz nach oben fährt, knipste ich zuerst mal drei Fotos sitzend auf der nassen Stiege, um auf den weiteren dann einen nassen Hintern präsentieren zu können, wunderbar🙂👍🏻.
Dafür gelang mir aber anschließend noch mit viel Geduld ein Taubenflugschnappschuss am Hauptplatz!📸
Grüße und bis bald, eure Babsi!

(Nachtrag für Freitag, 29.Juli) 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.